Wir alle wissen, wie wichtig Bewegung für unsere körperliche Gesundheit ist. Aber wussten Sie, dass Bewegung auch zu Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit beitragen kann?
Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, eine bessere geistige Gesundheit und ein besseres emotionales Wohlbefinden haben und seltener an psychischen Erkrankungen leiden.
Sportliche Betätigung scheint das Risiko für psychische Erkrankungen zu verringern. Er scheint auch bei der Behandlung einiger psychischer Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen zu helfen.
Untersuchungen deuten beispielsweise darauf hin, dass körperliche Aktivität bei leichten bis mittelschweren Depressionen genauso wirksam sein kann wie Antidepressiva oder psychologische Behandlungen wie kognitive Verhaltenstherapie. Sport kann auch eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmöglichkeiten sein.
Warum fühlen wir uns geistig besser, wenn wir Sport treiben?
Oftmals tun Menschen, die regelmäßig Sport treiben, dies einfach, weil es ihnen guttut. Sport kann die Stimmung, Konzentration und Wachsamkeit verbessern. Er kann sogar zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen.
Der Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischer Gesundheit ist kompliziert. Bewegungsmangel kann beispielsweise sowohl Ursache als auch Folge einer psychischen Erkrankung sein. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie Bewegung Ihre psychische Gesundheit fördern kann, zum Beispiel:
Wenn Sie Sport treiben, verändert sich der Spiegel chemischer Substanzen im Gehirn, beispielsweise von Serotonin, Stresshormonen und Endorphinen.
Regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, besser zu schlafen. Und guter Schlaf hilft Ihnen, Ihre Stimmung zu kontrollieren.
Sport kann Ihr Kontrollgefühl, Ihre Bewältigungsfähigkeit und Ihr Selbstwertgefühl verbessern.
Menschen, die regelmäßig Sport treiben, berichten oft, wie gut es ihnen tut, ein Ziel zu erreichen. Ein Plus an Selbstvertrauen ist garantiert!
Sport kann Sie von negativen Gedanken ablenken und Ihnen die Möglichkeit geben, neue Erfahrungen zu machen.
Gemeinsames Training bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Unterstützung zu erhalten. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich Frauen bei unserer 60-Tage-Selbstbewusstseins-Challenge gegenseitig unterstützen und zu mehr Bewegung motivieren! Lust mitzumachen? Dann klick hier: https://rumicosmetiques.com/pages/confidence-challenge-opt-in.
Sport steigert Ihr Energieniveau.
Körperliche Aktivität kann ein Ventil für Ihren Frust sein.
Durch Sport können Sie die Spannung in der Skelettmuskulatur verringern und sich dadurch entspannter fühlen.
Auch die körperlichen Vorteile der Bewegung sind wichtig!
Es verbessert Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und Ihre allgemeine körperliche Gesundheit.
Dies ist auch deshalb wichtig, weil Menschen mit psychischen Problemen einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an chronischen körperlichen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes, Arthritis und Asthma zu erkranken.
Wie oft sollte ich versuchen, Sport zu treiben?
Wenn regelmäßige Bewegung nicht bereits Teil Ihrer Routine ist, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Sie tun müssen, um Ihre geistige Gesundheit zu stärken.
Die wirklich gute Nachricht: Sport muss weder anstrengend sein noch lange dauern. Studien zeigen, dass schon geringe oder mittlere Intensität ausreicht, um Stimmung und Denkmuster zu verbessern.
Die australischen Richtlinien zu körperlicher Aktivität und Bewegungsmangel empfehlen Erwachsenen, an den meisten Tagen aktiv zu sein und insgesamt 2,5 bis 5 Stunden moderate körperliche Aktivität pro Woche anzustreben, beispielsweise einen flotten Spaziergang oder Schwimmen.
Alternativ empfehlen sie 1,25 bis 2,5 Stunden intensive körperliche Aktivität pro Woche – zum Beispiel Joggen, schnelles Radfahren oder einen Mannschaftssport. Alternativ können Sie moderate und intensive Aktivitäten kombinieren.
Denken Sie daran: Solange Sie versuchen, es auf die eine oder andere Weise in Ihren Alltag zu integrieren, sind Sie bereits auf einem guten Weg!
Jede Übung ist besser als keine!
Auch ein gemütlicher Spaziergang oder Aktivitäten wie Stretching und Yoga können sich positiv auf Körper und Geist auswirken. Selbst Hausarbeiten wie Fegen, Wischen oder Staubsaugen können ein leichtes Training sein.
Es kann einschüchternd sein, mit dem Training zu beginnen, wenn Sie es eine Weile nicht gemacht haben, aber ein Plan kann Ihnen dabei helfen, anzufangen und dabei zu bleiben.
Ihr neuer Trainingsplan hat bessere Erfolgschancen, wenn Sie:
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen anerkannten Sportphysiologen, bevor Sie beginnen und regelmäßig, während Sie Ihren Trainingsplan fortsetzen;
Wählen Sie eine Aktivität, die Ihnen gefällt oder die Ihnen in der Vergangenheit Spaß gemacht hat und die Ihrem Fitnessniveau und Ihren Fähigkeiten entspricht;
Fangen Sie klein an – steigern Sie Ihre Aktivität schrittweise. Variieren Sie Ihre Aktivitäten idealerweise, damit Ihnen nicht langweilig wird.
Schreiben Sie Ihren Plan in Ihr Tagebuch oder Ihren Kalender, damit er Teil Ihres Zeitplans ist.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Trainingspläne und probieren Sie etwas anderes aus, wenn es für Sie nicht funktioniert.
Bewegung im Freien
Einige aktuelle Studien haben ergeben, dass Menschen nach einem Spaziergang im Freien von einem höheren Maß an Vitalität, Enthusiasmus, Freude und Selbstwertgefühl sowie einem geringeren Maß an Anspannung, Depression und Müdigkeit berichten.
Menschen, die draußen Sport treiben, geben außerdem an, dass sie eher wieder Sport treiben als diejenigen, die drinnen bleiben.
Und wer draußen trainiert, tut dies häufiger und länger als jemand, der drinnen trainiert. Das ist für mich Grund genug, mein nächstes Training nach draußen zu verlegen! Was bevorzugst du?
Wie kann man jeden Tag aktiver sein?
Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag. Gehen Sie zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad, anstatt das Auto zu benutzen. Steigen Sie eine Haltestelle früher aus der Straßenbahn, dem Zug oder dem Bus aus und gehen Sie den Rest des Weges zu Fuß.
Oder verbringen Sie etwas Zeit damit, Ihre Enkel zur Schule zu bringen oder wenn sie zu Besuch kommen. Beschäftigen Sie sich im Haus mit Gartenarbeit, waschen Sie etwas oder putzen Sie die Fenster (Vorsicht, bitten Sie lieber um Hilfe).
Wichtig ist, sich täglich mehr zu bewegen und weniger zu sitzen! Kleine Veränderungen machen den Unterschied!
Gewichtskontrolle
Möchten Sie ein gesundes Gewicht erreichen oder halten? Sowohl die Ernährung als auch körperliche Aktivität spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts, beim Abnehmen von Übergewicht oder bei der Aufrechterhaltung einer erfolgreichen Gewichtsabnahme.
Sie nehmen zu, wenn Sie durch Essen und Trinken mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrennen, auch bei körperlicher Betätigung.
Es ist wichtig, die Kalorienzufuhr im Gleichgewicht zu halten. Beim Gewichtsmanagement ist der Bedarf an körperlicher Aktivität bei jedem Menschen sehr unterschiedlich. Möglicherweise müssen Sie aktiver sein als andere, um ein gesundes Gewicht zu erreichen oder zu halten.
Um Ihr Gewicht zu halten: Steigern Sie Ihr aerobes Training mittlerer Intensität auf bis zu 150 Minuten pro Woche (z. B. 30 Minuten täglich, 5 Tage die Woche). Konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt. Wir sind keine Mediziner!
Es gibt überzeugende wissenschaftliche Belege dafür, dass körperliche Aktivität Ihnen dabei helfen kann, Ihr Gewicht langfristig zu halten.
Das genaue Ausmaß der dafür erforderlichen körperlichen Aktivität ist jedoch unklar, da es von Person zu Person stark variiert. Möglicherweise benötigen Sie mehr als 150 Minuten mäßig intensive Aktivität pro Woche, um Ihr Gewicht zu halten, oder vielleicht sogar deutlich weniger!
Um Gewicht zu verlieren und es zu halten: Sie benötigen ein hohes Maß an körperlicher Aktivität, es sei denn, Sie passen auch Ihre Ernährung an und reduzieren die Menge an Kalorien, die Sie essen und trinken.
Um ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, sind sowohl regelmäßige körperliche Aktivität als auch ein gesunder Ernährungsplan erforderlich.
Reduzieren Sie Ihr Gesundheitsrisiko
Herzkrankheiten und Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen in den USA. Körperliche Aktivität kann das Risiko für diese Erkrankungen senken.
Regelmäßige körperliche Aktivität kann außerdem Ihren Blutdruck senken, Ihren Cholesterinspiegel verbessern und Ihr Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes und Metabolischem Syndrom verringern.
Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, kann regelmäßige körperliche Aktivität Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Aktiv zu sein kann Ihre Lebensqualität verbessern!
Stärken Sie Ihre Knochen und Muskeln
Wenn Sie älter werden, ist es wichtig, Ihre Knochen, Gelenke und Muskeln zu schützen – sie stützen Ihren Körper und helfen Ihnen, sich zu bewegen.
Gesunde Knochen, Gelenke und Muskeln können dazu beitragen, dass Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen und körperlich aktiv sein können.
Durch aerobe, muskel- und knochenstärkende körperliche Aktivitäten mit mittlerer Intensität kann der altersbedingte Verlust der Knochendichte verlangsamt werden.
Eine Hüftfraktur ist eine ernste Erkrankung, die lebensverändernde Folgen haben kann, insbesondere bei älteren Menschen. Körperlich aktive Menschen haben ein geringeres Risiko für eine Hüftfraktur als inaktive Menschen.
Auch gewichtsbelastende Aktivitäten wie Laufen, zügiges Gehen, Hampelmänner und Krafttraining wirken auf die Knochen. Diese Aktivitäten können das Knochenwachstum und die Knochenstärke fördern und das Risiko von Sturzverletzungen und Frakturen verringern.
Muskelaufbauende Aktivitäten wie Gewichtheben können Ihnen helfen, Ihre Muskelmasse und -kraft zu steigern oder zu erhalten. Dies ist wichtig für ältere Erwachsene, deren Muskelmasse und -kraft mit zunehmendem Alter abnimmt. Eine langsame Steigerung des Gewichts und der Anzahl der Wiederholungen im Rahmen muskelaufbauender Aktivitäten bringt Ihnen noch mehr Vorteile, unabhängig von Ihrem Alter.
Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen und Stürze zu vermeiden
Eine Funktionsbeeinträchtigung ist der Verlust der Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen, Einkaufen oder Spielen mit den Enkelkindern auszuführen.
Wie hängt das mit körperlicher Aktivität zusammen? Wenn Sie ein körperlich aktiver Erwachsener mittleren Alters oder älter sind, besteht bei Ihnen ein geringeres Risiko für Funktionseinschränkungen als bei inaktiven Menschen.
Verbessern Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und verringern Sie das Sturzrisiko. Für ältere Erwachsene ist körperliche Aktivität mit mehreren Komponenten wichtig, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und das Risiko von Stürzen oder Sturzverletzungen zu verringern.
Mehrkomponenten-Sport umfasst mehrere Sportarten, wie z. B. Ausdauertraining, Muskelaufbau und Gleichgewichtstraining. Mehrkomponenten-Sport kann zu Hause oder im Rahmen eines strukturierten Programms in der Gemeinschaft ausgeübt werden.
Es gibt so viele interessante Studien, die die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität betonen, und so viele Bücher und Online-Artikel! Führe einen aktiveren Lebensstil, um dich rundum wohlzufühlen! :)
Einen aktiven Tag wünscht Ihnen
Kate