Hängende Augenlider – Was tun? (+ Make-up-Tipps)
Wir alle wissen, wie Schlupflider, Hängelider und Hängelider aussehen. Manche Menschen haben zwar ihr ganzes Leben lang Schlupflider, aber Hängelider können auch durch Alterung, Katarakt, Glaukom oder andere medizinische Probleme entstehen.
Obwohl ich mit den Veränderungen meines Aussehens durch das Alter klarkomme, kann ich das von meinen Augenlidern nicht behaupten. Ich bin nicht der Typ, der etwas operativ behandeln lässt, daher hat es mir zumindest mental geholfen, Möglichkeiten zu finden, sie zu Hause zu behandeln. – Pam, 71.
Unser oberes Augenlid ist mit einem Muskel verbunden, der es an Ort und Stelle hält und auf und ab bewegt, um das Auge zu bedecken oder freizugeben. Ein kleinerer, stützender Muskel unterstützt diesen Vorgang.
Zusätzlich hebt ein Muskel unter der Augenbraue unsere Augenlider von oben an. Schwäche oder Schäden in einem oder allen drei dieser Muskeln oder ihrer Sehnen können dazu führen, dass unser Augenlid herabhängt. Was kann ich tun?
1. ÜBUNG
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Augen müder wirken oder Ihre Lider schwer und hängend sind, können Augenlidübungen helfen!
Es hat sich gezeigt, dass das Reinigen, Erwärmen und sanfte Massieren der Augenlider die Durchblutung und die Nervenreaktionen verbessert.
Außerdem bereitet es die Augenlider auf ein gezieltes Training vor, indem es die Muskeln weicher und flexibler macht.
Grundlegende Muskelstimulation: Quellen berichten, dass allein eine direkte Stimulation dazu beitragen kann, das Hängen der Augen zu reduzieren, entweder durch konzentrierte Bewegung des Auges oder durch die Verwendung eines Stimulationsgeräts, beispielsweise einer elektrischen Zahnbürste.
Der mechanische Druck der Bürste löst eine Reaktion in den kleinen Muskeln des Augenlids aus. Nehmen Sie sich täglich mehrere Minuten Zeit, um Ihre Augenlider zu stimulieren, auch wenn Sie jedes Mal mehrere Methoden ausprobieren.
Widerstandstraining: Laut der National Stroke Association kann es das Herabhängen der Augenlider verbessern, wenn Sie Ihre Augenlider stündlich trainieren.
Sie können die Augenlidmuskulatur trainieren, indem Sie Ihre Augenbrauen anheben, einen Finger darunter legen und sie einige Sekunden lang hochhalten, während Sie versuchen, sie zu schließen. Dadurch entsteht ein Widerstand, ähnlich wie beim Gewichtheben. Auch schnelles, kräftiges Blinzeln und Augenrollen trainieren die Augenlidmuskulatur.
2. HYDRATION
Nein, wir sagen nicht, dass Sie mehr Wasser trinken sollten. Obwohl, die Chancen stehen gut – das sollten Sie!
Angesichts der Veränderungen, die unser Körper und unsere Haut nach Erreichen eines bestimmten Alters und in den viel diskutierten Wechseljahren durchlaufen, ist es für Frauen in ihren Herbstjahren wichtig, ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Eine Anti-Aging-Creme ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihrem Make-up (falls Sie sich für das Tragen eines entscheiden) gleichzeitig ein natürlicheres Aussehen zu verleihen.
Ein gut mit Feuchtigkeit versorgtes Gesicht strahlt ein ganz anderes Licht und eine ganz andere Energie aus, meinen Sie nicht auch?
Wenn Sie vorhaben, Make-up zu tragen, verwenden Sie nach der Anwendung der Anti-Aging-Creme oder einer Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl am besten einen getönten Toner, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen. Alternativ können Sie auch einfach eine leichte BB-Creme verwenden, um gepflegter auszusehen, ohne jedoch die natürliche Schönheit Ihrer Hautpigmentierung zu verbergen.
3. Make-up
Unter anderem erschweren Schlupflider und hängende Augenlider das Schminken der Augen erheblich.
„Ich habe bemerkt, dass meine Augenlider nach den Wechseljahren immer mehr hängen. Was die Situation wirklich verbessert hat, war das Erlernen des richtigen Schminkens! Die VolumeCare+ Mascara hilft dabei sehr!“, sagt Janny, unsere Kundin seit Mai 2021.
Einige Make-up-Tipps für Schlupflider:
1. Tragen Sie Augen-Make-up mit offenen Augen auf, da Sie dann Ihre Lidfalte leichter finden
2. Lidschattengrundierung ist aus mehreren Gründen beim Schminken von Schlupflidern entscheidend
Erstens hilft es, Ihren Lidschatten an Ort und Stelle zu halten! Bei hängenden Augenlidern kann der Lidschatten dazu neigen, zu verschmieren oder herunterzurutschen.
Zweitens hilft es, eine glatte Oberfläche für Ihr Augen-Make-up zu schaffen! Die Haut um unsere Augen ist sehr dünn und neigt daher eher zu Falten als an anderen Stellen. Eine glatte Oberfläche ist eine schnelle Technik für ein frischeres Aussehen!
Darüber hinaus haben wir älteren Damen meist mit Sommersprossen oder Flecken übersäte Augenlider. Durch die Verwendung einer Grundierung können wir unsere Augenlider aufhellen und dafür sorgen, dass der von uns aufgetragene Lidschatten dieselbe Farbe hat wie auf der Palette und keinen Unterton annimmt, der durch unseren ungleichmäßigen Hautton verursacht wird.
Experimentieren Sie mit der Farbe Ihrer Grundierung und finden Sie heraus, was Ihnen am besten steht! Vergessen wir nicht, dass wir uns alle auf die schönste Art und Weise voneinander unterscheiden!
Drittens: Wenn Lidschatten ohne Grundierung aufgetragen wird, kann er an einigen Stellen des Augenlids haften bleiben und unter die Augen oder überall sonst abfärben, was zu einem unordentlichen und unfertigen Look führt. Und das ist leider überhaupt nicht stilvoll.
3. Matter Lidschatten ist zweifellos die beste Wahl für Schlupflider, manche Damen bevorzugen jedoch dennoch etwas Schimmer. Die Entscheidung liegt also ganz bei Ihnen. Machen Sie, was Ihnen am besten steht und verwenden Sie den Lidschatten, mit dem Sie sich am schönsten fühlen!
4. Es kann sehr hilfreich sein, einen Textmarker zu verwenden!
Wählen Sie vorzugsweise einen kleinen Pinsel oder Schwamm, um mehr Kontrolle über die Platzierung zu haben.
Der InstantBrow+ Augenbrauenstift verfügt über einen besonders feinen Schwamm, der einfach zu verwenden ist und Ihren Brauenknochen dezent hervorhebt.
Es kann auch im inneren Augenwinkel aufgetragen werden, um Ihre Augen größer und strahlender erscheinen zu lassen! So sehen Sie wacher aus, achten Sie aber darauf, Ihre Augen nicht zu reizen.
5. Mach deine Augenbrauen! Sie formen dein Gesicht und lenken den Fokus von der Kapuze ab.
Eine gerade Brauenform betont Ihre Schlupflider, während ein angehobener Bogen dem Auge automatisch ein „angehobeneres“ Aussehen verleiht, was Sie ganz einfach mit einem Stift unseres Augenbrauen-Neulings erreichen können – dem InstantBrow+ 3-in-1-Stift.
Neben dem Stift selbst ermöglicht Ihnen die Spiralbürste das Bändigen und Verblenden der Augenbrauen, sodass diese gesund und natürlich aussehen.
6. Wählen Sie eine tolle Volumen-Mascara, die wasserfest ist!
Entscheiden Sie sich für ein wischfestes, hochwertiges Produkt, damit alles an seinem Platz bleibt.
Jedermanns beste VolumeCare+ Mascara verleiht Ihren Wimpern tolle Länge, hält den Schwung und sorgt für ein absolut üppiges Aussehen!
Alles in allem sind Schlupflider bei Frauen über 50 kein Grund zur Sorge! Mit neuen Behandlungsmöglichkeiten, den passenden Make-up-Tipps und etwas Übung können Sie Ihren Schlupflidern garantiert einen schönen Look verleihen!
Und selbst wenn scheinbar nichts hilft, denken Sie daran, dass Sie unglaublich gesegnet sind. Ihre innere Schönheit ist das, was wirklich zählt, alles andere ist nur ein Spiegelbild davon.